Aha - der Fernsehfilm der Woche
Momentan in meiner Beweglichkeit ziemlich eingeschränkt habe ich mir gestern Abend den „Fernsehfilm der Woche“ im ZDF angetan. Unter dem Titel „ Der Tod meiner Schwester“ hat ein Regisseur namens Miguel Alexandre einen Mix-Genre-Film abgeliefert, d.h. Krimi, Thriller, Familiendrama und was weiß ich noch alles zu einem ungenießbaren Brei verrührt. Bar jeder Logik und mit, von Beginn an, unglaublich knallchargig agierenden Schauspielern. Ich hätte auch umgehend ab-bzw. umgeschaltet, wenn der Ort der Handlung nicht in Südafrika, in Kapstadt, angesiedelt worden wäre, was jede Menge Klischees erwarten ließ, die dann auch bis zum Ende des Films zuverlässig bemüht wurden, was zu beobachten auf mich eine gewisse Faszination ausübt, eben, die Fasziation des Peinlichen.
Die wirre Story vom Mörder-Ehemann wg. Lebensversicherung, vom despotischen Vater und von der Strip-Bar-Freundin braucht hier nicht nacherzählt werden, weil ich dazu wegen des konfusen Gebräus wahrscheinlich gar nicht in der Lage bin und weil’s eh Wurscht ist.
Interessanter sind die Einschätzungen der Produzenten und des Regisseurs, die man unter ZDF.de nachlesen kann. Dort wird betont, man habe bewusst die harte Realität im modernen Südafrika dargestellt. Na klar doch! Und in welchem Land leben wir dann?
Schlechte Filme gibt es ja massenweise, klar, aber so einen Schrott auch noch als „Fernsehfilm der Woche“ anzupreisen? Wie hieß es im Abspann: „ Das war gute Unterhaltung – präsentiert von Rotkäppchen-Sekt.“ Ich nehme an, dass bei der Pre-View der Programmverantwortlichen davon mehrere Flaschen im Spiel waren.
blackconti - 27. Mai, 13:00


