Los jetzt!
Hey Blackconti, raff Dich endlich auf! Du hattest angedroht, hier weiterzumachen und wann, wenn nicht jetzt, soll denn daraus noch was werden? Das muss Dir doch wie Öl runtergegangen sein, wenn diese ganze CDU/FDP-Bagage, den ganzen Wahlabend das Siegesgeheul mühsam unterdrückend, in letzter Sekunde von Rot/Grün vom Thron geschubst wurde? - Wie? Hat Dir zwar gut gefallen, weil aus siegesgewiss grinsenden Gesichtern runterklappende Unterkiefer immer ein lustiges Bild abgeben, aber politisch ist Dir das ziemlich wurscht? – Ach so, Du betrauerst das miese Abschneiden der LINKEN? Aber Du hast doch, angesichts des aschgrauen Personals vor Ort, ernsthaft nichts Anderes erwartet? - Na siehste, und für die Bundestagswahl schaut’s ja dann doch freundlicher aus, was ja auch für die politische Hygiene unbedingt wichtig ist, weil es wenigstens eine wirklich oppositionelle Stimme im Bundestag geben muss.
Und, was sagst Du zum „sensationellen“ Abschneiden der FDP? – Nicht „sensationell“, sondern zu erwarten? – Ok, Nicht unbedingt in dieser Höhe, was wohl dem taktischen Fehler der CDU geschuldet ist, ihre Wähler mehr oder weniger unverhohlen zum Stimmensplitting aufgefordert zu haben. Das wird in der CDU noch böses Blut geben, denn diejenigen, die nun ihre scheinbar sicheren Mandate verloren haben, werden sicher nicht begeistert sein, auf ihren Parlamentsstühlen nun irgendwelche FDP-Nullen hocken zu sehen.
Und was heißt das für die Bundestagswahl? - Die FDP ist eigentlich klinisch tot, ohne Stimmensplitting doch kaum noch zu beleben? Wenn dann die LINKEN auch noch über die 5% kommen, reicht es für Schwarzgelb selbst bei optimal-taktischem Wahlverhalten nicht für eine Mehrheit. Für Rotgrün selbstverständlich auch nicht. Und dann? – Du tippst auf Schwarz/Grün? Weil die SPD nach wie vor nicht in der Lage ist, ihr Verhältnis zur Linkspartei zu ordnen und weil starke Grüne am Ende eine Regierungsbeteiligung unter Merkel einer Opposition gegen eine Grosse Koalition vorziehen werden? – Könnte was dran sein, denn den Grünen ist so ziemlich jeder opportunistische Schwenk zuzutrauen. Gibt’s sonst noch was zu bereden?- Na klar, Leverkusen hat gegen Frankfurt grausame Rache für die Hinspielniederlage genommen! Aber da lassen wir es jetzt bei dieser kleinen Spitze in Richtung Hessen, Ok? – Ok!
Und, was sagst Du zum „sensationellen“ Abschneiden der FDP? – Nicht „sensationell“, sondern zu erwarten? – Ok, Nicht unbedingt in dieser Höhe, was wohl dem taktischen Fehler der CDU geschuldet ist, ihre Wähler mehr oder weniger unverhohlen zum Stimmensplitting aufgefordert zu haben. Das wird in der CDU noch böses Blut geben, denn diejenigen, die nun ihre scheinbar sicheren Mandate verloren haben, werden sicher nicht begeistert sein, auf ihren Parlamentsstühlen nun irgendwelche FDP-Nullen hocken zu sehen.
Und was heißt das für die Bundestagswahl? - Die FDP ist eigentlich klinisch tot, ohne Stimmensplitting doch kaum noch zu beleben? Wenn dann die LINKEN auch noch über die 5% kommen, reicht es für Schwarzgelb selbst bei optimal-taktischem Wahlverhalten nicht für eine Mehrheit. Für Rotgrün selbstverständlich auch nicht. Und dann? – Du tippst auf Schwarz/Grün? Weil die SPD nach wie vor nicht in der Lage ist, ihr Verhältnis zur Linkspartei zu ordnen und weil starke Grüne am Ende eine Regierungsbeteiligung unter Merkel einer Opposition gegen eine Grosse Koalition vorziehen werden? – Könnte was dran sein, denn den Grünen ist so ziemlich jeder opportunistische Schwenk zuzutrauen. Gibt’s sonst noch was zu bereden?- Na klar, Leverkusen hat gegen Frankfurt grausame Rache für die Hinspielniederlage genommen! Aber da lassen wir es jetzt bei dieser kleinen Spitze in Richtung Hessen, Ok? – Ok!
blackconti - 21. Jan, 10:40





Das Grundgesetz, der Artikel 10, die Unverletzlichkeitsvorschrift des Post – und Fernmeldegeheimnisses haben ihn nicht irritiert. „ Der Staat muss doch wissen, was seine Bürger denken.“ meint Mielke auch noch heute und findet den über Jahrzehnte zwar geheim, aber offiziell angeordneten Verfassungsbruch keineswegs kriminell. Jedes größere Postamt hatte seine Überwachungsräume, einen für die innerdeutsche Postüberwachung und einen, indem die Alliierten ihre Vorbehaltsrechte zur Überwachung des deutschen Post- und Fernmeldeverkehrs wahrnahmen. Post aus der und in die DDR stand unter ganz besonderer Beobachtung, wurde umfassend abgetastet, berochen und zu Tausenden geöffnet. „ Die geöffneten Briefe kamen dann nie an. Hätte man die wieder zukleben sollen? Das ging doch nicht und falls das irgendeine harmlose Danksagung für ein Päckchen war – Pech gehabt!“ so Mielke und feixt ungeniert in die Kamera.
....der hat Zähne und die zeigt der Ackermann wenn er so sympathisch lächelt. Mich gruselt es bei diesem Anblick. Oh ja, auch die Banken haben Fehler gemacht, die Deutsche Bank aber nicht, denn sie ist ja ohne Staatshilfe durch die Krise gekommen. Sicher, es sind auch unentschuldbare Libor-Betrügereien vorgekommen, aber jetzt ist alles wieder in Ordnung. Die Betrüger wurden inzwischen entfernt und das stimmt wohl, ist doch Ackermann selbst das beste Beispiel. 



